IrritUndia Logo IrritUndia
Startseite Blog

Cookie-Richtlinie

Stand: Januar 2024

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern:

1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen das Navigieren auf der Website und das Verwenden ihrer Funktionen.

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen)

2. Cookie-Präferenz-Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Cookie-Einstellungen und -präferenzen, damit wir uns daran erinnern können, welche Arten von Cookies Sie akzeptiert oder abgelehnt haben.

3. Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten.

  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Beliebte Inhalte und Seiten
  • Technische Probleme und Fehler

4. Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen:

  • Sprach- und Regionspräferenzen
  • Formular-Eingaben (falls zugestimmt)
  • Präferenzen für Website-Features

Cookie-Kategorien im Detail

Notwendige Cookies

Cookie-Name Zweck Dauer
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Präferenzen 1 Jahr
session_id Eindeutige Sitzungsidentifikation Sitzung
csrf_token Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Sitzung

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Cookie-Name Zweck Dauer
_analytics_session Verfolgt Seitenbesuche und Interaktionen 30 Minuten
_page_views Zählt Seitenaufrufe für Statistiken 24 Stunden
_user_preferences Analysiert Nutzerpräferenzen 1 Jahr

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere Inhalte und Angebote zu zeigen.

Cookie-Name Zweck Dauer
_marketing_prefs Personalisierte Inhalte 6 Monate
_campaign_source Verfolgt Marketing-Kampagnen 30 Tage

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten:

Website-Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder über den Link in der Fußzeile unserer Website ändern. Dort können Sie:

  • Alle Cookies akzeptieren
  • Nur notwendige Cookies akzeptieren
  • Individuelle Kategorien auswählen
  • Ihre Einstellungen jederzeit ändern

Browser-Einstellungen

Sie können auch Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder zu löschen:

Chrome

  1. Öffnen Sie Chrome
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
  3. Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz und Sicherheit" → "Cookies und andere Websitedaten"
  4. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen

Firefox

  1. Öffnen Sie Firefox
  2. Klicken Sie auf das Menü (drei Linien) oben rechts
  3. Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen

Safari

  1. Öffnen Sie Safari
  2. Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
  3. Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz"
  4. Hier können Sie Cookie-Einstellungen anpassen

Third-Party-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden:

Soziale Medien

Wenn wir Social-Media-Plugins oder -Widgets einbetten, können diese Cookies setzen:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Eingebettete Inhalte

Eingebettete Videos oder Karten können Cookies von folgenden Anbietern setzen:

  • YouTube
  • Google Maps
  • Vimeo

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann sich auf Ihre Website-Erfahrung auswirken:

Notwendige Cookies

Diese können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Performance-Cookies

Ohne diese Cookies:

  • Können wir die Website-Performance nicht überwachen
  • Werden Probleme möglicherweise nicht erkannt
  • Können wir die Benutzererfahrung nicht verbessern

Funktionalitäts-Cookies

Ohne diese Cookies:

  • Werden Ihre Präferenzen nicht gespeichert
  • Müssen Einstellungen bei jedem Besuch neu vorgenommen werden
  • Sind personalisierte Funktionen nicht verfügbar

Cookie-Sicherheit

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst:

  • Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen
  • Alle Übertragungen erfolgen verschlüsselt (HTTPS)
  • Cookies haben begrenzte Gültigkeitsdauern
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen werden durchgeführt

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.

Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir eine Benachrichtigung auf unserer Website veröffentlichen oder Sie direkt kontaktieren.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:

IrritUndia
Rhetorikstraße 42
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen verwalten

IrritUndia Logo

Ihr Partner für professionelle Kommunikation und Rhetorik-Training.

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2024 IrritUndia. Alle Rechte vorbehalten.